Aktuelles |
![]() |
„Der befreite Atem“ Übungsgruppe in München Der Atem ist unsere wichtigste Energiequelle. Durch muskuläre Verspannungen wird der Atemraum oft eingeengt. Ursache sind oft eine schlechte Körperhaltung oder bedrückende Gedanken und Gefühle. Durch sanfte Übungen, unter fachkundiger Anleitung lösen wir diese Verspannungen und geben dem Atem mehr Raum. Es kommen Meridianklopftechniken und Stimulierung von Akupressurpunkten zur Anwendung. Mit abschliessenden schwungvollen Übungen aus dem Duftqigong starten wir energiegeladen in den Tag. Jeden Montag in München - Ramersdorf, Abenthumstrasse 2 Uhrzeit: jeweils von 9:00 – 10:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Leitung: Heilpraktiker Dr.rer.nat. Helmut Kreil, +49 15759383605, E-mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it Bitte per Telefon oder E-mail anmelden. Shiatsu Einführungsseminar in Bad Birnbach
26. - 28. September und 10. - 12. Oktober 2025 Fr. von 14:00 – 17:00, Sa. und So. von 9:00 – 17:00 Uhr Leitung: Dr. Helmut Kreil, Leiter der Schiatsu-Schule-München Teilnahmegebühr € 440, Info und Anmeldung: Dr. Helmut Kreil, Email: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it , Tel: 015759383605
Inhalt von Modul I ( Basisseminar - 36 Zeitstunden, = 48 UE.):
• Verlauf und Behandlung der 12 traditionellen Meridiane mit der Handballentechnik. • Erspüren der verschiedenen Meridianqualitäten. • Übungen zur Sensibilisierung der Wahrnehmung. • Übungen zum Erspüren der Meridianverläufe am eigenen Körper. • Übungen zur Förderung der Beweglichkeit und eines Eutonus. • Müheloses Arbeiten mit ökonomischem Körpereinsatz, durch entspanntes Anlehnen aus dem eigenen Schwerkraftzentrum heraus. • Behandlung von Händen, Füßen, Nacken und Gesicht. Harabehandlung (Ampuku).
Dieses Basisseminar befähigt Sie, eine einstündige Shiatsubehandlung von Kopf bis Fuß zu geben.
Shiatsu für Schulter- und Beckengürtel in Hannover Anmeldung bei Alipsa Handa-Jutzi, Mobil: 0170-5172024, This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it Termin: 18./19. Oktober 2025 Zeiten: Sa + So. 10:00 – 17.30 Uhr, Seminargebühr: €240,- / €220,- * *Frühbucherrabatt bei Eingang des Seminargebühr bis einen Monat vor Seminarbeginn |